Am 19.01.2025 fand die Landeseinzelmeisterschaft in den Altersklassen U18 und U21 auf der Hubertushöhe in der Sporthalle der Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein (PD AFB) in Eutin statt.
Ausrichter und Organisator war der PSV Eutin und stellte die 2 Matten Wettkampffläche für die 101 Teilnehmer zur Verfügung.
Alexander Hering trat in der Gewichtsklasse -90 kg gegen 4 weitere Kontrahenten an.
In seinem ersten Kampf gegen Nico Kleis (Sport-Club Itzehoe) ging Alexander schnell mit einem Tani-otoshi und Waza-Ari in Führung und konnte die Begegnung anschließend im Boden mit Umdrehtechnik in Tate-shiho-gatame und Haltezeit zum 2. Waza-Ari beenden.
Im nächsten Kampf gegen Christoph Aumayr (TSV Tarp) konnte Christoph zügig mit Waza-Ari in Führung gehen. Alexander behielt aber einen kühlen Kopf und volle Konzentration, so dass er im weiteren Verlauf einen Wurfansatz von Christoph mit Tani-otoshi zum Ippon kontern konnte.
Im darauffolgenden Kampf gegen Agon Ismajli (TSV Süderbrarup) ging es mit einem missglückten Ko-soto-gake Angriff durch Alexander im Boden weiter. Alexander versuchte einen Würgeansatz mit Wechsel in einen Hebel, musste dann aber außerhalb des Mattenrandes abbrechen. Im folgenden Verlauf und Wettkampfgeschehen misslang ein Angriff von Agon, so dass es im Boden weiterging. Alexander konnte hier nur seinen 2. Würgeansatz bis zur Aufgabe seinen Gegners erfolgreich zum Ippon durchführen und somit dem Kampf beenden.
Den letzten Kampf bestritt er gegen Maxim Grincu (JC Ahrensburg). Nach einem erfolglosen Uchi-mata-Ansatz konnte Maxim Alexander umdrehen, dieser nahm aber die Rollbewegung mit und übernahm wieder die Kontrolle und konnte sich in einen Kesa-gatame vorarbeiten, den er dann auch bis zur Ippon-Wertung halten konnte.
Alexander konnte alle seine 4 Kämpfe klar mit Ippon für sich entscheiden und durfte so verdient auf das Siegertreppchen steigen und den Titel als Landesmeister U18 erneut für sich in Anspruch nehmen.