Am 16.11.2024 nutzen unsere beiden Trainer das Angebot des Kreissportverbandes Ostholstein (KSVOH) zusammen mit dem Ostverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Eutin in den Seminarräumen in der Waldstraße von 9:00 – 17:00 Uhr an dem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen.
Andreas und Alexander Hering frischten hier ihre Kenntnisse rund um das Absetzen eines Notrufes, Absicherung eines Unfallortes sowie u. a. die Erstversorgung von Verletzungen wie z. B. Schnitt-, Schürf- oder Platzwunden, das Anlegen der unterschiedlichsten Verbände, die obligatorische stabile Seitenlage, die dem einem oder anderen noch zuletzt aus seiner Führerscheinprüfung bekannt sein möge, auf.
Besprochen wurden mit dem Lehrgangsleiter Stefan Post weiterhin das Erkennen der Anzeichen von Herzinfarkten, Schlaganfällen, Sonnenstichen, epileptischen Anfällen, Vergiftungen, Unterkühlungen und Schockzuständen.
Auch waren die Behandlung und das Reagieren bei Atemnot und Erstickungen durch Verschlucken von Kleinstgegenständen durch Schlag zwischen die Schultern oder den bekannten Heimlich-Griff, das Entfernen eines Motorradhelmes allein oder zu zweit in der praktischen Anwendung Thema der Veranstaltung.
Ebenso ausführlich wurden die Maßnahmen der Reanimierung und Beatmung und der Einsatz eines Defibrillators eingängig erklärt und von den Kursteilnehmern geübt.
Zu guter Letzt war als Pressevertreter des KSVOH Carsten Stender noch zu Besuch und interviewte u. a. auch unsere beiden Trainer.
Der KSVOH bietet auch weiterhin zusammen mit dem DRK die Kurse im Januar und März für alle Vereinsmitglieder an, leider sind diese aber bereits aufgrund der hohen Nachfrage schon ausgebucht.
Hier die Links zu den bereits veröffentlichten Pressemitteilungen:
Der Reporter Neustadt und SHZ.
Foto: Carsten Stender KSVOH