Am 05. April 2025 fand in Schwerin der als Anfängerturnier ausgeschriebene Frühlingspokal in den Altersklassen U09, U11 und U13 statt. Ausrichter war der 1. Schweriner Judo Club e. V. 1999. Insgesamt ca. 250 Teilnehmer aus 23 Vereinen waren erschienen.
Die gesamte Veranstaltung wurde zudem im Livestream auf Youtube übertragen.
Von den gemeldeten 6 Tatami Samurai’s gingen allerdings nur 5 Wettkämpfer auf die Matte. Leon Anfimow (U11) konnte aufgrund einer Verletzung leider nicht antreten.
In der jüngsten Altersklasse U09 startete Sophia Siben als einzige weibliche Judoka von uns im 3er-Pool. In ihrem ersten Kampf konnte sie zwar eine Yuko-Wertung erzielen, unterlag aber später ihrer Kontrahentin. Der folgende Kampf ging gleich mit einem schönen Ippon durch die Gegnerin zu Ende und Sophia wurde 3te.
In der U11 betrat Jannik Hardorp zum ersten Mal die Wettkampffläche und hatte in seiner Gewichtklasse nur einen Gegner im Modus „Best of Three“. Trotz seines Debüts zeigte Jannik bereits im Training erlernte Techniken, konnte sich aber gegen seinen Mitstreiter nicht durchsetzen. So gingen beide Kämpfe jeweils mit Ippon einmal durch einen O-goshi und einmal durch Haltezeit zu Ende. Jannik wurde 2ter und freute sich über seine erste Medaille und Urkunde, die aber bestimmt nicht die letzten sein werden.
In der U13 konnte sich leider für André Stark in den offiziellen Begegnungen kein Judoka finden, so dass er kampflos den 1. Platz erzielte. Ein ähnliches Schicksal erlitt auch ein weitaus schwererer Kämpfer, so dass sich beide im Anschluss an die offiziellen Kämpfe über einen lang ersehnten Freundschaftskampf nun doch begegnen durften und verließen strahlend wieder die Matte.
Zum Schluss durften Artjom Dederer und Edgar Richard Ziep in ihrer Gewichtklasse zusammen mit einem weiteren Kämpfer ihren 3er Pool bestreiten. Artjom konnte den Kampf gegen seinen Vereinskameraden Edgar durch einen Yoko-otoshi mit Ippon für sich entscheiden.
In seinen zweiten Kampf ging Artjom zu Anfang mit einem Waza-ari in Führung, konnte im weiteren Verlauf aber nicht weiter durchdringen und es blieb somit nur bei dieser einen Wertung. Er wurde letztendlich mit dem 1. Platz belohnt.
Auch Edgar ging früh mit Waza-Ari in Führung und zeigte gute Ansätze aus dem Training bei den Umdrehtechniken. Schließlich musste er sich aber doch gegen Ende der Kampfzeit durch einen Ippon seines Gegner geschlagen geben.
Alle Judoka haben toll gekämpft und gezeigt, dass sich die zahlreichen Trainingseinheiten gelohnt haben.
Neben den Platzierung war aber das wichtigste der Zusammenhalt und viel Spaß zusammen mit Eltern und Großeltern, die den langen Samstag ihre jungen Judoka unterstützen.
Platz 1: Artjom Dederer und André Stark
Platz 2: Jannik Hardorp
Platz 3: Sophia Siben und Edgar Richard Ziep
Hier noch die Links zu den Livestreams: