Gemeinsames Weihnachtstraining

Am 13.12.2024 waren wir vom Ahrensböker Judoclub eingeladen, am gemeinsamen Weihnachtstraining teilzunehmen.
Eigentlich kein richtiges Training, sondern zum Jahresabschluss eher ein munteres Potpourri von vielen kleinen Spielen in weihnachtlicher Atmosphäre. So stiegen Artjom, Francisco, Jannik, Leon, Paul, Taim, Alexander und Andreas in ihre Judogi und begaben sich auf die Matte.

Zuvor wurden noch die letzten Vorbereitungen wie das Mattenaufbauen und das Schmücken des Weihnachtsbaumes erledigt.
Nach dem Angrüßen starteten auch schon die kleinen Aufwärm- und Kennlernspiele.

Gefolgt von ein paar spielerischen Fallübungen ging es dann im Boden weiter. Zu kleinen Gruppen mit Hilfe der Gürtel an die Füße der anderen gefesselt, mussten die einzelnen Judoka ihre Fähigkeiten im Bodenrandori unter Beweis stellen.
Danach wurden die Gürtel für eine Runde „Reise nach Jerusalem“ genutzt.

Schließlich teilte man sich in zwei Gruppen auf. Die Eutiner hatten die sogenannte Koordinationsringe und ihr Battle-Rope (Schlagseil) dabei. Die Ringe mit 4 unterschiedlichen Farben wurden in einer Anordnung ausgelegt, so dass die Judoka in verschiedenen Aufgaben, wie z. B. nur in die roten, nur in gelb und blau, usw. sich ihren Weg bahnen mussten. Dabei ließ Matthias Haß seiner Fantasie freien Lauf. Diese Übungen sind gut für die allgemeine Koordination von Auge, Hand und Fuß.

In der zweiten Gruppe erläuterte Andreas Hering das Arbeiten mit dem Battle-Rope und zeigte verschiedenste Übungen zur Kräftigung der Bein-, Rücken- und Oberkörpermuskulatur.

Abschließend wurde noch eine Runde Kettenticker gespielt und dann kam auch schon die große Bescherung in Form eines Schokoladen-Weihnachtsmannes und der „Randori“-Vereinszeitung.

Alle hatten viel Spaß und wir bedanken uns für diese tolle Aktion bei den Ahrensböker Judoka und freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit im Sinne des Judosports.