Am Nikolausabend, den 6.12.2024, machte sich Andreas Hering zusammen mit seinem Sohn und Uke Alexander Hering auf nach Ahrensbök, um sich seiner Prüfung zum 1. Kyu (Braun) unter den wachsamen Augen der beiden Prüfer Antonio Navarro Rodríguez und Matthias Haß zu unterziehen.
Nach der Aufwärmphase mit anschließender Fallschule ging es dann auch gleich in die Vollen. Zunächst wurde mit den Standtechniken unter Matthias Haß begonnen. Hier führte Andreas 31 verschiedene Techniken zusammen mit Alexander vor.
Drei weitere wurden ohne Aktion im Detail erklärt bzw. die Funktionsweise erläutert.
Einige Techniken wurden aus anderen Situationen oder in anderen Varianten zusammen mit der geforderten Zusammenstellung von 10 Techniken aus dem Dan-Kata-Programm sowie Aktionen für Konter, Finten und Kombinationen demonstriert.
Der Zähler stand somit zuletzt bei über 60 Würfen, was nicht nur für den Prüfling eine gewisse Anstrengung bedeutete, sondern auch für den Uke Alexander.
Nach ein kurzen Trinkpause übernahm dann Antonio das Ruder und es startete nun das Bodenprogramm mit den diversen Halte- und Befreiungstechniken, den einzelnen Hebeln und Würgern. Diesen folgten dann die Positionswechsel und auch Techniken im Übergang vom Stand in den Boden.
Insgesamt dauert die Prüfung über eine Stunde, so dass die beiden Prüfer sie abschließend als „mit Erfolg bestanden“ werten konnten.
Ein großer Dank geht an Alexander Hering, der als Uke und Trainingspartner immer zur Verfügung stand und an den Ahrensböker Judoclub e. V. sowie die beiden Prüfer Antonio und Matthias, die die Abnahme der Graduierung zum 1. Kyu ermöglicht haben.