Eine Wettkampftafel für das Trainieren von Wettkämpfen, der Judo-Safari und Ranglisten
Um den jungen Judoka auch das Verhalten und die Gegebenheiten auf einem Wettkampf im Training näher zu bringen, spendete Oliver Willmann den Tatami Samurai´s am 18.10.2021 eine Judo-Wettkampftafel nach den offiziellen Anforderung des DJB/IJF.
Diese wird bei Wettkämpfen eingesetzt und zeigt an, ob ein Judoka mit einem Ippon (volle Wertung) oder Waza-ari (halbe Wertung) den Kampf gewinnt. Auch kann der Kampf gewonnen werden, wenn auf der Tafel für einen Judoka nach einem Wurf oder nach 10 Sekunden Osaekomi-waza (Halte-Technik) oder nach 20 Sekunden der zweite Waza-ari angezeigt wird.
Wenn das der Fall ist, heißt es „Waza-ari awasete Ippon“ und ist gleichzusetzen mit einem Ippon (ganze Wertung), der Kampf ist somit gewonnen.
Desweiteren kann ein Kampf auch durch Shido´s (Bestrafungen) verloren werden. Wenn drei Shido´s wegen leichterer möglicher Verfehlungen, wie z. B. durch Inaktivität, Heraustreten aus der Matte, Griffverhinderung oder Sperren vergeben werden, führt dies zum Hansoku-make (Disqualifizierung).
Wegen schwererer Verfehlungen kann dieser aber auch gleich ausgesprochen werden und der Gegner gewinnt.
Im schlimmsten Falle kann ein Wettkampf
Die Judoka der Tatami Samurai werden diese Wettkampftafel auch beim Absolvieren eines der Abzeichen für die Judo-Safari gut gebrauchen können, denn auch hier findet ein Budo-Wettkampf (ein japanisches Turnier) statt, bei dem auch die einzelnen Wertungen für die Punktevergabe angezeigt werden.
Der Vorstand und die Judoka bedanken sich recht herzlich bei Oliver Willmann für die tolle Spende.